Airportparking
Urlaubszeit
ist Zeit für den Flieger. Wer mit dem Flieger
ferne Länder bereisen will, muss aber erst
einmal zum Flughafen kommen.
Freilich gibt es hier verschiedene Angebote der Bahn, doch den meisten Menschen ist ihre Unabhängigkeit wichtiger, so dass sie sich eher für die Anreise mit dem eigenen Wagen entscheiden.
Doch wo soll der Wagen geparkt werden? Als Antwort auf diese Frage steht das Airportparking, das an fast allen großen Flughäfen angeboten wird.
Was heißt Airportparking?
Airportparking bedeutet im Grunde genommen nichts anderes, als dass man in unmittelbarer Nähe des Flughafens parken kann. Meist handelt es sich um bewachte Parkplätze oder auch Parkhäuser, in einigen Fällen sogar um Tiefgaragen. Während der gesamten Urlaubsdauer kann das eigene Fahrzeug auf dem Parkplatz verbleiben und man ist sicher, dass weder Strafzettel winken, noch das Fahrzeug abgeschleppt oder gar gestohlen wurde.
Wie läuft das Airportparking ab?
Beim Airportparking ist zunächst ein Parkplatz am Flughafen zu buchen. In der Regel kann die Buchung online oder telefonisch erfolgen. Danach erfolgt die Reservierungsbestätigung. So lässt sich selbst in den Hauptreisezeiten, wenn eigentlich alle Parkplätze belegt sind, noch eine Parkmöglichkeit nahe dem Flughafen finden.
Am Tag der Ankunft parkt man sein Auto direkt auf dem Parkplatz. Meist steht dann ein Shuttle Service zur Verfügung, der die Urlauber samt Gepäck zum Flughafen fährt. Der Shuttle Service ist im Preis natürlich inbegriffen. Dieser holt die Reisenden bei Ankunft zu Hause auch wieder vom Flughafen ab. Dabei gibt es Anbieter, die sogar die Landezeiten beobachten, damit keine Wartezeiten entstehen. Einige Anbieter ermöglichen es, sogar direkt zum Terminal am Flughafen zu fahren und dort das Auto abzugeben.
Bei der letzten Variante muss der Schlüssel für den Wagen aus der Hand gegeben werden, bei ersterer ist das nicht der Fall. Oft kann man hier aber noch zusätzliche Serviceleistungen entdecken. So arbeiten einige Betreiber für das Airportparking mit Kfz-Werkstätten zusammen. Diese können während der Urlaubszeit zum Beispiel den TÜV am Wagen durchführen oder genauso Reparaturen vornehmen. Lästige Wartezeiten in der eigenen Werkstatt sind somit nicht mehr nötig.
Kosten für das Aiportparking
Die Kosten für das Airportparking unterscheiden sich sehr stark. In Deutschland z.B. am Flughafen Schönefeld ist für eine Woche Parkdauer inklusive Shuttle-Service mit etwa 30 bis 40 Euro zu rechnen. In Hamburg liegen die Kosten für den gleichen Zeitraum bei 60 bis 100 Euro und in Düsseldorf werden um die 30 Euro fällig. Es kommt hier auf die Flughäfen selbst an, aber genauso auf die Reisezeit. Auch beim Airportparking, sei es nun in Deutschland, in Österreich oder in anderen Ländern, werden in der Hauptreisezeit oft höhere Kosten veranschlagt.